top of page

Couperose

Autorenbild: Cynthia RousseauCynthia Rousseau

Aktualisiert: 7. März 2021

Was ist Couperose?

Couperose kann bei jedem Hauttyp auftreten. Um einen zu grossen Wärmeverlust zu vermeiden, ziehen sich die Blutgefässe in der Kälte zusammen und dehnen sich in der Wärme wieder aus. Bei einer normalen Haut geschieht dies automatisch. Die Hauptursache für Couperose ist eine vererbbare Bindegewebsschwäche, wodurch die feinen Blutgefässe im Gesicht ihre Stütze verlieren. Statt sich immer automatisch zusammenzuziehen, bleiben die Gefässe öfter erweitert und als feine rote Linien an der Hautoberfläche sichtbar. Wird nun die Haut zu stark strapaziert, oder vor allem bei Wärme und Kälte nicht richtig geschützt, fördert dies zusätzlich die Couperose.


Eigenschaften:

  • sehr empfindlich

  • sichtbare rote Äderchen

  • meistens trocken

  • dünn und zart



Wie kann ich verhindern, dass sich die Couperose verstärkt:

  • Keine zu stark durchblutungsfördernden Pflegeprodukte verwenden

  • Die Haut weder heiss noch kalt, sondern lauwarm waschen

  • Das Gesicht nicht der Sonne aussetzen

  • Hohen Lichtschutzfaktor & fettarme Sonnencreme verwenden

  • Keine Sauna, Vollbäder oder Gesichtsdampfbäder

  • Die Haut vor Temperaturunterschieden schützen

  • Verwenden Sie milde, enzymatische Peelings 1x im Monat

3 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Sonne

Comments


Beitrag: Blog2_Post
bottom of page